Unsere Aktivitäten


An die Tassen, fertig, los...
Der Diakonieverein übergibt Kaffeemaschine

kaffee_2019

Der Vorstand des Diakonievereins Groß-Zimmern übergab am 14. Januar 2019 vor seinem Seniorencafe´ im Neuen Gemeindehaus eine großzügige Spende an die Kirchengemeinde. Als Vertreter der Gemeinde wurde Pfr. Merbitz-Zahradnik ein neuer Kaffeeautomaten nebst Warmhaltekannen übergeben.

Wir hoffen, dass hiermit weiterhin vielen Besuchern in Form von duftendem Kaffee eine Freude bereitet wird.

03.03.2019


Diakonieverein überreicht Spende
Bei der Adventsfeier wird auch die Arbeit der Waldschule bedacht

advent 2018

40 Personen folgten der Einladung des Diakonievereins zum Adventscafé ins neue evangelische Gemeindehaus.

Noch bevor an den stimmungsvoll dekorierten Tafeln zum Genuss von Kaffee und Kuchen aufgerufen wurde, entledigte sich die Vorsitzende Marina Richter-Gola einer sehr angenehmen Pflicht. Mit Revierförster Martin Starke war ein gern gesehener Gast gekommen, um als Vorsitzender des Fördervereins Waldschule einen Spendenscheck in Höhe von 300,- Euro entgegenzunehmen. Richter-Gola sagte damit Danke für eine Kutschfahrt mit anschließendem Kaffeetrinken, das im vergangenen Sommer dem Teilnehmerkreis einer Veranstaltung des Diakonievereins ermöglicht wurde. Mit der Spende unterstütze man gleichzeitig die kulturell und pädagogisch bedeutsame Arbeit des Fördervereins Waldschule. <7p>

Nach den Dankesworten des Beschenkten begann das eigentliche Adventscafé, bei dem die Seniorinnen und Senioren in die entspannte Atmosphäre vertraulicher Gespräche eintauchen konnten. Eine besondere Note erhielt die Versammlung jahreszeitbedingt durch gemeinsam gesungene Lieder zu Advent und Weihnachten, unterbrochen von Textvorträgen. So erzählte der stellvertretende Vorsitzende des Vereins Pfarrer Michael Fornoff von einem schüchternen Schulmädchen, das bis ins Alter den Weihnachtsengel spielte, um den Mitmenschen eine Freude zu bereiten. Sieglinde Rohrbach verlas einen Schüleraufsatz zum Thema Advent, der mit Wortwitz und Humor die Zuhörerschaft erheiterte und den Beleg dafür lieferte, dass mit Weihnachten nicht nur wohlige Besinnlichkeit, sondern auch Freude und Lachen verbunden werden können. Gerd Held trug den Text "Was ich dir wünsche" vor, in dem es neben allem Konsumdenken um den Blick für die kleinen Dinge im Leben geht.

Am Ende der rund zweistündigen Veranstaltung konnten die Teilnehmer ein kleines Präsent des Diakonievereins und die Segenswünsche von Pfarrer Fornoff mit auf den Heimweg nehmen.

01.03.2019


Halbtagesausflug
zur Glockengießerei Rincker nach Sinn und Kirchenführung auf der Burg Greifenstein am 7. Mai 2018

bild_glocke

Nach der Busfahrt hatten wir gegen 14.00 Uhr eine Führung in der Glockengießerei Rincker in Sinn haben. Nach der Führung erwartete uns Dr. Leineweber zu einer Führung in der Kirche auf der Burg Greifenstein. In „Gittis Berghütte“ kehrten wir kurz ein, sodass wir gestärkt zurückfahren konnten.

30.04.2018